Das angebotene Gewerbeareal erstreckt sich über eine großzügige Gesamtfläche von rund 10.730 m² und bietet durch seine vielseitige Bebauung und Struktur optimale Voraussetzungen für unterschiedlichste Nutzungen im gewerblichen Bereich. Rund 7.500 m² entfallen auf befestigte Freiflächen, auf denen sich mehrere Hallen sowie ein Verwaltungsgebäude mit einer bebauten Fläche von etwa 250 m² befinden. Das Gelände ist vollständig eingefriedet und verfügt über eine durchgängige Asphaltierung der Außenbereiche. Eine Besonderheit des Grundstücks stellt die teils als Bauland ausgewiesene Fläche dar, die zukünftige Erweiterungs- oder Neubaupotenziale eröffnet.
Die vorhandenen Hallen sind größtenteils schwerlastfähig und in verschiedenen Baujahren errichtet worden. Die Gebäude weisen unterschiedliche Bauarten wie Stahlrahmen-, Stahlbeton- sowie massive Ziegel- und Skelettbauweisen auf und bieten ein breites Nutzungsspektrum. Neuere Hallen, insbesondere aus den Jahren ab 1990 und 2001, befinden sich in einem guten Zustand. Das Areal eignet sich ideal für vielfältige gewerbliche Nutzungen – darunter Lager, Produktion, Logistik oder Einzelhandel – und lässt sich bei Bedarf auch in Teilflächen unterteilen.
Ein zusätzlicher wirtschaftlicher Vorteil ergibt sich durch ein vorliegendes Ertragskonzept im Bereich Photovoltaik. Eine regionale Firma hat ein konkretes Angebot unterbreitet, bei dem die Dachflächen zur Energiegewinnung genutzt werden. Bei Umsetzung dieses Konzepts ist mit jährlichen Mieteinnahmen in Höhe von rund 35.000 € allein durch die Bereitstellung der Dachflächen zu rechnen – ein attraktives Zusatzpotenzial für Investoren und Betreiber.
Aktuell generiert das Objekt Mieteinnahmen durch die Nutzung des Verwaltungsgebäudes. Die Lage an einer gut frequentierten Hauptstraße unterstreicht die strategische Bedeutung des Standorts und macht das Gewerbeareal zu einer vielseitigen und wertstabilen Investitionsmöglichkeit.